„Teamtage liegen voll im Trend und steigern die Arbeitszufriedenheit“
Es muss nämlich nicht immer „akute“ Probleme geben, um sich mit Deinem Team eine Auszeit zu gönnen.
Du und Dein Team wollt Spaß in der Zusammenarbeit haben und gemeinsam erfolgreich sein.
In jedem Team gibt es Stärken und Ressourcen!
Im Alltag finden diese sehr oft zu wenig Beachtung, obwohl sie meist gegenüber den Schwächen überwiegen. Ein Teamtag soll diese Stärken wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit und somit des Bewusstseins rücken.
„Genau auf diese Aspekte werde ich mit Euch an einem Teamtag eingehen.“
Was Dich und Dein Team erwartet:
- Ich komme zu Dir ins Team.
- Im besten Falle ist der Treffpunkt nicht in der Kita. Entweder an einem anderen Ort oder „Outdoor“.
- Ich leite Euch durch einen Tag mit verschiedenen Teamspielen (wie z.B. Vertrauensfall, Ozeanüberquerung).
- Im Anschluss daran wird nachbesprochen, welche Dynamiken erkennbar waren, die auch im Arbeitsalltag zu beobachten sind und was ausschlaggebend dafür war, ob die Ausführung der Übung gelungen oder gescheitert ist.
- Daraus können Veränderungsimpulse für die Zukunft abgeleitet werden.
1x erleben ist besser als 100x sagen
- Die gewonnenen Erkenntnisse und Vorhaben aus dem Tag, können mitgenommen und im Arbeitsalltag integriert werden.
- Am Ende des Tages kann es mit einer Methode zum „wertschätzenden Feedback“ in den wohlverdienten Feierabend gehen.
- So kannst Du gestärkt und motiviert aus einem freudvollen Tag gehen, an dem Du neues über Dich und Dein Team gelernt hast.
Ich bin erfahren im Umgang mit Gruppen, sensibel für Bedürfnisse und flexibel, um auf die Bedürfnisse einzugehen.
Ich freue mich auf Euch!
„Das einzig Beständige im Leben ist der Wechsel“